(zum Öffnen auf den roten Link klicken)
08.06. - Fotoalbum Himmelfahrt
28.05. - Einer von uns - Roger Gründling
28.05. - Eine Laudatio für Roger
40 Jahre lang war er der Käpt'n auf unserem Schiff - der "El Capitano" des Vereins. Kürzlich, zur Jahreshauptversammlung, hat er den Staffelstab übergeben. In 4 Jahrzehnten hat Roger den Club und das Vereinsleben mitgestaltet und maßgeblich mitgeformt. Tausende Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit stehen auf seinem Haben-Konto und bezeugen sein Engagement und seine Begeisterung für den Verein und den Kanusport.
Ein Jubiläum, dass uns veranlasste, Roger ein paar Fragen zu stellen und uns allen einen kleinen Rückblick zu gestatten. Den Beitrag findet ihr in der Rubrik: Die Mannschaft/Einer von uns.
Wer das LKV-Anpaddeln bzw. dessen Ersatz Anfang April verpasst hatte, bekam am Karfreitag seine zweite Chance. Das Wetter war besser und Osterfeuer am Bootshaus sind bei uns ohnehin Tradition. Dementsprechend lang war die Teilnehmerliste und auch eher seltene Sportfreunde gaben sich die Ehre. Bildlich eingefangen hat den Trubel unser Reiner mit seinem stets bereiten Fotohandy und obendrein noch fleißig kommentiert.
Seine neueste Geschichte findet ihr hier: ▸▸▸
Start: 10:00 Uhr am Bootshaus
- Transfer per Taxi
... mit dem fröhlichen Versprechen,
uns bald wieder mal zu treffen. Weiterlesen -->>>
Treffpunkt: 10:00 Uhr am Bootshaus.
Lohn der Berg- und Talfahrer: Bockwurst und Knacker zwischen 12:00 und 13:00 Uhr am Bootshaus.
- Treffpunkt: Bootshaus 10:00 Uhr
- ab 18:00 Uhr - Traditionsfeuer am Bootshaus
(Grillen in Selbstbedienung)
Gut gekühlt starteten wir am vergangenen Samstag mit dem Anpaddeln in eine neue Saison. Dem Aprilwetter trotzten wir mit Pelzmütze, dicken Jacken und heißen Würstchen. Mehr darüber findet ihr hier ▸▸▸
Treffpunkt: Bootshaus Aken
- Abfahrt um 09.00 Uhr
- zum Laden der Boote ca. 30 min früher da sein
Am 26.03.2022 ging alles ziemlich flott von der Hand!
Die Vorbereitungen waren getroffen und alles ging Hand in Hand. Weiterlesen...
Beginn: 15:00 Uhr Bootshaus
Eine Einladung für Abenteurer. Mehr dazu findet ihr hier ▸▸▸
Ab sofort werden im Bootshaus die Jahresaufkleber 2022 des DKV ausgegeben (Ansprechpartner ist Denis).
"Geh' an die frische Luft!" Wer hat diesen Satz nicht unzählige Male von seinen Eltern gehört?! Und Recht hatten sie. Sauerstoff ist das geheime Elixier unseres Lebens. Ohne dieses ist alles nichts.
Und spenden tut es uns vor allem der Wald. Grund genug also, ihn sich einmal näher anzusehen.
Mit kompetenter Führung ging es hinein in den Forst, um tief Luft zu holen und manche Neuigkeit über den Lebensspender -Wald- zu erfahren.
Selbst der Dichter einst gemahnte, was jeder von uns längst schon ahnte:
"Zu pflanzen einen schönen Baum,
braucht 's eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen, bis man ihn bewundert,
braucht er - bedenk es - ein Jahrhundert."
* Eugen Roth, deutscher Lyriker (1895-1976)
Zu den Eindrücken von Ute und Reiner folge diesem Link ▸▸▸
Treffpunkt:
- Bootshaus Aken um 09.00 Uhr;
- in Oranienbaum, Weststraße um 10.00 Uhr
Mittagessen im "Schnitzelkönig" in Oranienbaum.
Wir haben die Struktur unserer Website vereinfacht und auf die Rubrik "Bullauge" verzichtet. Das Fotoalbum, Reiner's Geschichten, Videos u.v.m. Lesenswertes befinden sich ab sofort unter dem Menüpunkt "Sandbank".
Eure Redaktion
Wir haben das Bild des Jahres gesucht und gefunden...Folgt diesem Link ▸▸▸
Viele von Euch haben im letzten Jahr die Rubrik "Bild des Tages" verfolgt. Unter den 12 angebotenen Fotos wollen wir wieder das Bild des Jahres auswählen. Jeder ist aufgerufen, seine Stimme abzugeben; ob Mitglied oder Gastleser. Jede Stimme bis zum 15. Februar zählt!
Viele hatten's wohl bemerkt, dass von Reiner man kaum hört.
Kämfte tapfer mit 'nem Leiden; musste manche Ausfahrt meiden.
Doch die Krankheit ist vorüber. Gott sei Dank! Er dichtet wieder.
Hat vom Steg weg inspiriert, 'ne Geschichte nun kreiert.
Und so wird heut präsentiert, was am Bootshaus ist passiert. ▸▸▸
"Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie, was man kriegt.“, zitiert Forrest Gump alias Tom Hanks im gleichnamigen Film seine Mutter und will uns damit sagen, dass das Leben voller Überraschungen ist. Unter diesem Motto startete zum Nikolaus unser Kino-Weihnachtsrätsel und hielt ebenfalls einige Überraschungen bereit. Überrascht war aber auch die Redaktion, dass sich niemand an die Lösung des Rätsels wagte oder auch nur eins der zehn Zitate erkennen konnte. Umso spannender dürfte für alle, die es versuchten, die Auflösung sein. Mehr zu den Details erfahrt ihr hier. Folgt diesem Link ▸▸▸
Liebe Sportfreunde!
Die Paddelkilometer des vergangenen Jahres sind gezählt. Der allgemeine Trend ist weiterhin rückläufig. Angesichts zahlreicher, pandemiebedingt ausgefallener Vereinsfahrten ist das auch nicht verwunderlich. Trotzdem sind einige bemerkenswerte Einzelleistungen zu verzeichnen. Ihr findet die Übersichten in der Kilometerstatistik unter der Rubrik Mannschaft. Wer sich in den Grafiken nur auf den hinteren Plätzen wiederfindet, hat jetzt noch die Gelegenheit, seine Liste guter Vorsätze für das neue Jahr zu ergänzen.
Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel für 2022 wünscht Euch die Redaktion.
Wir wünschen allen Sportfreunden und Lesern
einen Guten Rutsch und
ein Frohes Neues Jahr 2022!
Die Redaktion
Es ist alljährlich ein schöner Silvesterbrauch im Verein, das Jahr sportlich und gemeinschaftlich ausklingen zu lassen. Zwölf Aktive fanden sich zum letzten Event des Jahres zusammen, um nach ein oder zwei Runden um den Bürgersee bei einem oder zwei Bechern Glühwein sich auszutauschen und einfach die Gesellschaft von Freunden zu genießen. Weiterlesen ▸▸▸
* Das Logbuch ist Tagebuch und Pinnwand zugleich. Hier werden neue Beiträge angekündigt und wichtige Informationen und Termine bekannt gegeben. Es empfiehlt sich also beim Besuch der Website, immer erst einmal einen Blick ins Logbuch zu werfen. Ein Logbuch ersetzt zwar keinen Mittwoch-Stammtisch, kann aber andere Sportfreunde auf aktuelle Termine oder Änderungen hinweisen sowie Gedächtnislücken wieder schließen.