Gefällt👍9
von Thomas Jährling
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde.
Lasst uns gemeinsam die Tradition des „C9 Fahrens„ wieder aufleben.
Dazu bedarf es Mitglieder die bereit sind, sich dem Abenteuer einer Mannschaft anzuschließen
und mitzuwirken. Dafür brauchen wir Euch ,vor allem aus den Reihen unseres
Nachwuchses.
C9 ist wie Einer-Canadier fahren nur mit neunmal mehr Power.
Hier werden Geschwindigkeiten erreicht die ihr im „Einer„ nicht erreichen werdet.
Entwickelt den Teamgeist und erreicht als Mannschaft das Ziel.
Nehmt als gestandenes Team an Veranstaltungen in Nah und Fern teil, zeigt das die Tradition
in unserem Verein eine herausragende Rolle spielt.
Wir möchten einen Trainings- und Übungsplan entwickeln und das C9-Fahren zu einem
festen Bestandteil unserer Vereinsfahrten machen.
Das kann aber nur gelingen wenn wir ausreichend Mitwirkende dafür gewinnen können.
Es steht uns die Erfahrung derer zur Verfügung, die in jungen Jahren den C9 wieder aufgebaut
und bei Tages-und Mehrtagestouren gefahren sind.
Vor allem das Steuern eines solchen Bootes erfordert Wissen und Erfahrung.
Wir haben Glück, das einige Mitglieder dieses Wissen und die Erfahrung haben,
und bereit sind sie weiterzugeben.
Bei Interesse sprecht uns einfach an.
Mittwochs ab 16:00 Uhr sind unsere Übungsleiter vor Ort, oder später am Abend könnt ihr
am Stammtisch direkt mit Thomas Jährling und Hubert Meyer, den Initiatoren dieses Aufrufes,
in Kontakt treten.
Mathias (Freitag, 12 April 2024 10:12)
Das Schicksal des C9 liegt mir als 50% Kanadierfahrer sehr am Herzen. Es macht einfach Spaß, mit anderen Sportfreunden dieses tolle Rennboot zu nutzen. Das gestrige erfolgreiche Anpaddeln des C9 gemeinsam mit unseren Jugendlichen gibt Anlaß zu Optimismus, daß weitere Generationen mit "Stadt Aken" flott unterwegs sein werden.