Ältere Beiträge sind unter Sitemap -> Blog abrufbar.
Am letzten Samstag war es nach einigen Jahren Unterbrechung wieder einmal so weit, dass wir für Gäste eine geführte Paddeltour angeboten haben.
Die Wettervorhersage war gut und so versammelten sich 9 mehr oder weniger erfahrene Paddelwillige an unserem Bootshaus.
Die bereits mehrjährige Tradition der Berg- und Talfahrt brachte uns dieses Jahr an die „hellen Strande“ der Saale, welche jedoch spätestens seit der Regulierung des Flusses mittels Staustufen nur noch in Liedern besungen werden. Nichtsdestotrotz schafft der Fluss ein wunderschönes Paddelrevier. Die gebremste Strömung bei gleichzeitig geringem Schiffsverkehr bieten ideale Voraussetzungen, die Saale flussauf und flussab zu bereisen.
Am 7. April 2023 fand unser Vereinsanpaddeln statt. Schon früh gegen um 9 Uhr trafen sich die ersten am Bootshaus. Die Einteilung erfolgte, es gab noch ein paar Übungen und kurz vor 10 Uhr wurde der erste Canadier zu Wasser gelassen.
Ein besonderer Auftrag erreichte im Februar 2023 die Mitglieder des Kanuclub Aken e.V. Der beauftragte für Wald- und Stadtgrün der Stadt Aken (Elbe), Hannes Korn, startete einen Aufruf zur Erweiterung und Aufforstung des Akener Schulwaldes. Der Akener Schulwald dient Schulklassen zur Erkundung und Pflege der heimischen Wälder. Zudem wird durch Verantwortliche Wissenswertes weitergegeben.
Am frühen Morgen des 25. März, dem Tag unserer geplanten Vereinswanderung durch‘s Ilsetal, drücken dunkle Wolken aufs Gemüt. Die blaugraue Wolkendecke hängt bedrohlich tief und im Radio reden die Moderatoren von kommenden Niederschlägen. Ich greife nach Regenschirm und wasserdichter Jacke und fülle heißen Kaffee in die Thermoskanne. Der Harz ist ja für frische Empfänge bekannt; erst recht Ende März.
Hallo Zusammen,
am 23.02. war es wieder soweit - "Schnitzel Bowlingzeit".
Am Samstag den 04.02.2023 trafen wir uns vormittags um 09.00 Uhr im Berliner Hof, um Tischtennis zu spielen.